• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Susanna Salonen

  • Home
  • Regie
    • Spielfilm: Patong Girl
    • Fernsehfilm: Ausgerechnet Sylt
    • Dokumentarfilm: Red und Blues
    • Dokumentarfilm: Der Anfang war gut
    • Dokumentarfilm: Shea Surfergirl
    • Dokumentarfilm: Monsoonregen
    • Dokumentarfilm: A Tokyo Fusebox
  • Kamera
    • Kamera: Man for a Day
    • Kamera: Die Arier
    • Kamera: Beziehungsweisen
    • Kamera: Nordkorea…
    • Kamera: Am Bahnhof Zoo
    • Kamera: 24 h Berlin
    • Kamera: 24h Bayern
    • Unterwasser-Kamera: Der letzte Fang
    • Kamera: Da kann noch viel passieren
  • Drehbuch
    • Drehbuch: Patong Girl
    • Drehbuch: Ausgerechnet Sylt
    • Drehbuch: Schwarzbrot in Thailand
  • Über mich
  • English
  • suomi
  • Aktuelles
  • Kontakt

Dokumentarfilm: A Tokyo Fusebox

Über Japan. Keine Geishas, kein Fujiyama.

Weihnachten im Hostess-Club und Neujahr im Gaijin-House. Buchstäblich ”direct cinema”. Trashiges, bonbonfarbenes Hi-8.

Illegale Jobs, bei denen nicht nach Papieren gefragt wird, gibt es in der Unterhaltungsbranche: Kellner, Barkeeper und vor allem ”Hostess”. Internationale Hostess-Clubs sind aus der Geisha-Tradition entstandende Unterhaltungsclubs.  

Arbeitsplatzbeschreibung einer Hostess: Your job is to look pretty, leight their cigarettes, pour them drinks and talk to them… und natürlich Karaoke singen und tanzen. Ich war Hostess. Weihnachten habe ich die Kamera mit in den Club genommen… (aus dem Berlinale Katalog)  

Filmplakatat zur Berlinale 1999

Regie & Kamera: Susanna Salonen, 45 min, D 1998 – Uraufführung: Berlinale 1999

© 2019 · Susanna Salonen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung