• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Susanna Salonen

  • Home
  • Regie
    • Spielfilm: Patong Girl
    • Fernsehfilm: Der Spalter
    • Fernsehfilm: Ausgerechnet Sylt
    • Dokumentarfilm: Red und Blues
    • Dokumentarfilm: Der Anfang war gut
    • Dokumentarfilm: Shea Surfergirl
    • Dokumentarfilm: Monsoonregen
    • Dokumentarfilm: A Tokyo Fusebox
  • Kamera
    • Kamera: Arctic Drift
    • Kamera: Man for a Day
    • Kamera: Die Arier
    • Kamera: Beziehungsweisen
    • Kamera: Nordkorea…
    • Kamera: Am Bahnhof Zoo
    • Kamera: 24 h Berlin
    • Kamera: 24h Bayern
    • Unterwasser-Kamera: Der letzte Fang
    • Kamera: Da kann noch viel passieren
    • Kamera: Eigene Regiearbeiten
  • Drehbuch
    • Drehbuch: Patong Girl
    • Drehbuch: Ausgerechnet Sylt
    • Drehbuch: Schwarzbrot in Thailand
  • Über mich
  • English
  • suomi
  • Aktuelles
  • Kontakt

Dokumentarfilm: Monsoonregen

Von Phuket bis Hong Kong. Südostasien ohne Klischees.

Rain in Hong Kong

„Die ZEIT“ schrieb damals…

“Sie ist herumgekommen. Thailand, Kambodscha, Vietnam, Hongkong heissen die Stationen ihrer Reise. Die finnische Filmerin traut sich auch nach Kambodscha und dort zu den Schädelstätten…

 

Lachende Mädchen vor Schädeln

Das unverbundene dieser Episoden, deren roter Faden alleine Susanna Salonens Reiseroute bildet, macht den Reiz des Filmes aus.

Sie hält die strenge Subjektivität ohne Ausrutscher durch, das ruhige aber spannungsreiche on the road teilt sich bis zur letzten Einstellung mit.” (Barbara Sichtermann, Die ZEIT – 30.11.2000)

CREDITS

Regie & Kamera: Susanna Salonen, Montage: Tina Hillmann, Produktion: Peter Stockhaus, Redaktion: Inge Classen (3sat).

Dokumentarfilm, 75 min. D 2000.
 

Im Zug nach China

China – wo gegenseitiges Interesse herscht

Meditation in Bangkok

Der Mönch beklagt meine Faulheit

…und als Statist jobben im Hongkonger Fernsehen.

© 2023 · Susanna Salonen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung