• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Susanna Salonen

  • Home
  • Regie
    • Spielfilm: Patong Girl
    • Fernsehfilm: Der Spalter
    • Fernsehfilm: Ausgerechnet Sylt
    • Dokumentarfilm: Red und Blues
    • Dokumentarfilm: Der Anfang war gut
    • Dokumentarfilm: Shea Surfergirl
    • Dokumentarfilm: Monsoonregen
    • Dokumentarfilm: A Tokyo Fusebox
  • Kamera
    • Kamera: Arctic Drift
    • Kamera: Man for a Day
    • Kamera: Die Arier
    • Kamera: Beziehungsweisen
    • Kamera: Nordkorea…
    • Kamera: Am Bahnhof Zoo
    • Kamera: 24 h Berlin
    • Kamera: 24h Bayern
    • Unterwasser-Kamera: Der letzte Fang
    • Kamera: Da kann noch viel passieren
    • Kamera: Eigene Regiearbeiten
  • Drehbuch
    • Drehbuch: Patong Girl
    • Drehbuch: Ausgerechnet Sylt
    • Drehbuch: Schwarzbrot in Thailand
  • Über mich
  • English
  • suomi
  • Aktuelles
  • Kontakt

Kamera: Beziehungsweisen

Uraufführung: Berlinale 2012

Drei Paare in Therapie.

Seitensprünge, Abtreibung und getrennte Schlafzimmer.

Die Versuchsanordnung: Die Klienten werden von Schauspielern dargestellt, die Therapeuten sind tatsächlich in diesem Beruf tätig. Dokumentarische Elemente und improvisiertes Schauspiel gehen eine Verbindung ein.
Sie ergeben eine Spiel-Art des Dokumentarischen, die mit Abstraktion und Fiktion arbeitet und sich um Authentizität nicht schert. In der offensichtlichen Laborsituation entstehen Momente voller Emotion.

 

 

Int. Forum Berlinale 2012, 79 min D 2012. Regie& Montage: Calle Overweg, Kamera: Susanna Salonen, Redaktion 3sat: Katya Mader

Über Beziehungsweisen auf Wikipedia

© 2023 · Susanna Salonen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung