• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Susanna Salonen

  • Home
  • Regie
    • Spielfilm: Patong Girl
    • Fernsehfilm: Der Spalter
    • Fernsehfilm: Ausgerechnet Sylt
    • Dokumentarfilm: Red und Blues
    • Dokumentarfilm: Der Anfang war gut
    • Dokumentarfilm: Shea Surfergirl
    • Dokumentarfilm: Monsoonregen
    • Dokumentarfilm: A Tokyo Fusebox
  • Kamera
    • Kamera: Arctic Drift
    • Kamera: Man for a Day
    • Kamera: Die Arier
    • Kamera: Beziehungsweisen
    • Kamera: Nordkorea…
    • Kamera: Am Bahnhof Zoo
    • Kamera: 24 h Berlin
    • Kamera: 24h Bayern
    • Unterwasser-Kamera: Der letzte Fang
    • Kamera: Da kann noch viel passieren
    • Kamera: Eigene Regiearbeiten
  • Drehbuch
    • Drehbuch: Patong Girl
    • Drehbuch: Ausgerechnet Sylt
    • Drehbuch: Schwarzbrot in Thailand
  • Über mich
  • English
  • suomi
  • Aktuelles
  • Kontakt

Kamera: Man for a Day

Berlinale 2012: Eröffnungsfilm Perspektive deutsches Kino

 

Was macht einen Mann aus?

Männer lächeln nicht, Männer stehen auf den Hacken,  Männer nehmen ihren Raum ein – sagt Diane Torr. Im Film kleiden zehn Frauen sich als Männer, lernen sich wie Männer zu bewegen  – und gehen als Männer auf die Straße. Die beobachtende Kamera erfährt einiges über Gender und Körpersprache.
 

 

 

Ein Film von Katarina Peters

Kamera: Susanna Salonen und Yoliswa von Dallwitz, Montage: Rieke Anders und Jana Teuchert, Produktion; Katarina Peters Filmproduktion für Kino/ZDF

Man for A Day in Wikipedia

Filmausschnitt

© 2023 · Susanna Salonen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung